![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
B. A. FaBiWi Schwerpunkt ElementarbereichAchtung: Letzte Zulassung WiSe 2010-2011 Der dreijährige Bachelor of Arts (BA) Fachbezogene Für den Bachelor of Arts (BA) Fachbezogene Bildungswissenschaften (Elementarbereich, Grund- und Sekundarschulen) werden zwei Fächer mit fächerübergreifenden Anteilen und Fachdidaktik studiert, Erziehungswissenschaften und Angebote zu Schlüsselqualifikationen sowie vier Praktika. In den Stufenschwerpunkten besteht für den Elementarbereich die Möglichkeit zu folgenden Fächerkombinationen: Deutsch oder Elementarmathematik wird kombiniert mit Interdisziplinärer Sachbildung studiert und diese entweder mit einem naturwissenschaftlichen oder mit einem sozialwissenschaftlichen Fach. Der Professionalisierungsbereich in diesen Fächern und in Erziehungswissenschaft bietet geeignete Angebote speziell für den Frühkindlichen Bereich. Im Angebot Schlüsselqualifikationen steht ein Modul Ästhetische Bildung mit dem Schwerpunkt Spiel zur Verfügung. Die erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Praktika finden in ausgewählten Kindertageseinrichtungen statt und werden von speziell ausgebildeten Fachkräften betreut. Es handelt sich um das erste Studium dieser Art an einer deutschen Universität. Durch internationale Kooperationsverträge besteht die Möglichkeit einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.
|
![]() |
Aktuelles
|
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
© Prof. Dr. Ursula Carle - Universität Bremen - Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Grundschulpädagogik |