|
"Master of Art Frühkindliche Pädagogik" an der
Universität Bremen im April 2012 von der
Bildungsbehörde abgelehnt

Die Einrichtung des bereits akkreditierten "Master of Arts Frühkindliche Pädagogik (M.A.)" wurde durch die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit des Landes Bremens abgelehnt.
Einzige Alternative in Norddeutschland ist der "Master of Arts Pädagogik der Kindheit / Diversity Education (M.A.)" an der Universität Hildesheim
[zur Studienangebots-Seite].
Zur Historie:
Ab dem Wintersemester 2011/2012 wollte der Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen - vorbehaltlich der Zustimmung des Bremer Senats - den Masterstudiengang M.A. "Frühkindliche Pädagogik" anbieten. Das Studium hätte sich auf Berufsfelder bezogen, die mit der Ausweitung der Angebote im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Der Master sollte an einen abgeschlossenen frühpädagogischen Bachelorstudiengang anknüpfen. Ziel war es, auf konzeptionelle Arbeiten im Berufsfeld sowie wissenschaftliche Tätigkeiten in der Frühpädagogik vorzubereiten.
Das besondere Merkmal des Masterstudiengangs an der Universität Bremen liegt auf der Qualifikation für konzeptionelle Anforderungen früher Förderung unter Perspektive einer Inklusiven Pädagogik. Der Fokus liegt vor allem in der Vorbereitung auf eine leitende Tätigkeit. Deshalb stehen Problemlösekompetenz, Konzeptentwicklung, Qualitätssicherung und Beratung im Vordergrund der Ausbildung.
Das Spektrum der möglichen Tätigkeitsbereiche im Berufsfeld Frühkindliche Pädagogik ist breit gefächert: Es reicht von Planungs- und Leitungsfunktionen im Elementarbereich über wissenschaftliche Arbeit in Verbänden und bei großen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe bis hin zu einer wissenschaftliche Laufbahn an einer Hochschule. Als mögliche Arbeitgeber kommen etwa Ministerien, Bildungsbehörden, Träger von Kindertageseinrichtungen, Forschungseinrichtungen, Stiftungen sowie Universitäten in Frage.
weitere Informationsquellen zum Studium der Frühpädagogik/Elementarpädagogik:
- MastersPortal ist das größte Portal in Europa, das Studierenden hilft, Masterstudiengänge in Europa zu finden und zu vergleichen. MastersPortal ist ein in den Niederlanden beheimatete internationale Partnerschaft.
zuletzt aktualisiert: 20120419 (mz)
Haftungsausschluss [mehr...]
|
 |
Aktuelles
.jpg)
Übersicht über alle elementarpädagogischen Studiengänge in Deutschland >>>
Weiterbildungs-
initiative Frühpädagogische
Fachkräfte
Deutscher Bildungsserver - "Elementarbildung"
Arbeitsgebiet Grundschulpädagogik
|