![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Prof. Dr. Marquadt-Mau/ Corina Rohen-Bullerdiek Kinder auf dem Wege zum Verstehen der Weltanforderungen für die Ausbildung in der Interdisziplinären Sachbildung Dieses Studienfach stellt für angehende ErzieherInnen und Lehrkräfte die notwendigen Kompetenzen bereit, um Kinder auf dem Wege zum Verstehen der Welt zu begleiten. Im Atelier soll ein Überblick darüber gegeben werden, wie sich das Studienfach „Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht“ in die Studienstruktur des BA/MA Studiums „Fachbezogene Bildungswissenschaften“ mit dem Schwerpunkt Elementar- und Primarbereich an der Universität Bremen einfügt und von welchen konzeptionellen Überlegungen wir ausgehen. Die Arbeit im Atelier ermöglicht einen exemplarischen Einblick in einzelne Module und die Erfahrungen aus deren Erprobung ebenso wie einen handelnden und entdeckenden Zugang der TeilnehmerInnen zu ausgewählten (naturwissenschaftlichen) Themen der Module im KIGA-Lab an der Universität Bremen. |
![]() |
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
© Prof. Dr. Ursula Carle - Universität Bremen - Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Grundschulpädagogik |