![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Anja Oettinger/Michael Haag Werkstattorientiertes Arbeiten in der universitären Ausbildung von Pädagoginnen und Pädagogen für den Elementar- und Primarbreich Im Rahmen dieses Workshops soll die Arbeit und das Konzept der Grundschulwerkstatt vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden. Die Grundschulwerkstatt ist eine fest etablierter Baustein in der Ausbildung von Primarstufenlehrerinnen und –lehrern der Universität Bremen, Ziel ist es,
Welchen Anteil/Stellenwert hat die Werkstattarbeit an einer erfolgreichen Ausbildung? Wie gelingt es, den Elementarbereich in die Werkstattarbeit zu integrieren? Inwieweit kann eine Lernwerkstatt in der universitären Ausbildung ein interdisziplinäres und fächerübreifendes Querschnittsangebot darstellen, welches für die polyvalenten Abschlüsse der BA/MA Ausbildung qualifiziert. Diesen Fragestellungen soll im Workshop konstruktiv, kritisch und kreativ nachgegangen werden. |
![]() |
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
© Prof. Dr. Ursula Carle - Universität Bremen - Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Grundschulpädagogik |